Der englische Gartenstil ist weit verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit bei Gartenliebhabern auf der ganzen Welt. Charakteristisch für diesen Stil sind eine harmonische Verbindung von Natur und Mensch, eine lockere Anordnung von Pflanzen und eine Vielzahl von dekorativen Elementen. Eine wichtige Komponente des englischen Gartenstils sind auch die Gartenbänke, die sowohl funktionale als auch ästhetische Zwecke erfüllen.
Formen und Materialien von Gartenbänken im englischen Gartenstil
Gartenbänke im englischen Gartenstil gibt es in verschiedenen Formen und aus verschiedenen Materialien. Eine beliebte Variante ist die klassische Holzbank. Diese Bänke bestehen meist aus Hartholz wie Teak oder Eukalyptus, die eine hohe Wetterbeständigkeit aufweisen. Die natürliche Maserung des Holzes verleiht den Bänken einen rustikalen Charme, der perfekt in den englischen Gartenstil passt.
Eine weitere mögliche Materialwahl für Gartenbänke im englischen Gartenstil ist Schmiedeeisen. Diese Bänke sind oft mit filigranen Verzierungen versehen und verleihen dem Garten eine romantische Note. Schmiedeeisenbänke sind zwar etwas schwerer als Holzbänke, dafür jedoch äußerst stabil und langlebig.
Platzierung von Gartenbänken für den englischen Gartenstil
Die Platzierung von Gartenbänken im englischen Gartenstil ist von großer Bedeutung, um die gewünschte Atmosphäre zu schaffen. Diese Bänke dienen oft als Ruhe- und Rückzugsorte im Garten, daher ist es ratsam, sie an Orten aufzustellen, die zum Verweilen einladen. Unter einem schattenspendenden Baum oder entlang eines Blumenbeets sind beliebte Plätze für Gartenbänke.
Auch in der Nähe eines Wasserfalls oder Teiches können Gartenbänke im englischen Gartenstil einen besonderen Charme entfalten. Das sanfte Plätschern des Wassers und die umgebenden Pflanzen sorgen für eine idyllische Kulisse, in der man sich wunderbar entspannen kann.
Pflege und Wartung von Gartenbänken im englischen Gartenstil
Damit Gartenbänke im englischen Gartenstil ihre Schönheit über einen langen Zeitraum behalten, ist regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Holzbänke sollten regelmäßig geölt oder lackiert werden, um sie vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen. Auch regelmäßiges Reinigen von Verschmutzungen trägt zur Erhaltung des Holzes bei.
Schmiedeeisenbänke sollten ebenfalls regelmäßig gepflegt werden, um Rostbildung vorzubeugen. Eine regelmäßige Reinigung mit Wasser und mildem Reinigungsmittel ist dabei ausreichend. Bei Bedarf kann eine Schutzschicht aus Rostschutzfarbe aufgetragen werden, um das Metall zusätzlich zu schützen.
FAQ
Was ist der englische Gartenstil?
Der englische Gartenstil ist ein Gartenstil, der sich durch eine harmonische Verbindung von Natur und Mensch, eine lockere Anordnung von Pflanzen und eine Vielzahl von dekorativen Elementen auszeichnet.
Welche Materialien eignen sich für Gartenbänke im englischen Gartenstil?
Holz, insbesondere Hartholz wie Teak oder Eukalyptus, sowie Schmiedeeisen sind beliebte Materialien für Gartenbänke im englischen Gartenstil.
Wo sollten Gartenbänke im englischen Gartenstil platziert werden?
Gartenbänke im englischen Gartenstil sollten an Orten platziert werden, die zum Verweilen einladen, wie beispielsweise unter einem schattenspendenden Baum, entlang eines Blumenbeets oder in der Nähe eines Wasserfalls oder Teiches.
Wie pflegt man Gartenbänke im englischen Gartenstil?
Holzbänke sollten regelmäßig geölt oder lackiert werden und Verschmutzungen sollten regelmäßig gereinigt werden. Schmiedeeisenbänke sollten regelmäßig mit Wasser und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden, um Rostbildung vorzubeugen. Bei Bedarf kann eine Schutzschicht aus Rostschutzfarbe aufgetragen werden.